Daten werden geladen...
Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden. Bitte Laden Sie die Seite erneut.
Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden. Bitte Laden Sie die Seite erneut.
Die Vereinigung unserer Technologien in einer einzigen Plattform stellte eine der zentralen Herausforderungen dieses Updates dar. Dank der neuen Struktur werden nun alle Web SARA Module in einem zentralen Container geladen. Dies sorgt für einen effizienten Modulwechsel mit kürzeren Ladezeiten. Die neue Funktionalität wird den Umstieg auf das neue Gefahrstoffmodul im bald kommenden zweiten Teil des Updates erheblich erleichtern.
Die Zusammenführung hat nicht nur unter der Haube viele Vorteile, sondern spiegelt sich auch in den Benutzeroberflächen wider. Sowohl das Navigationsmenü links als auch das Einstellungsmenü rechts sind nun identisch, egal in welchem Modul man sich befindet. Dies sorgt für ein konsistentes und intuitives Nutzererlebnis,
Der Menüpunkt Mein Konto leitet jetzt zu einer neuen Oberfläche, auf der Nutzer ihre persönlichen Daten bearbeiten können. Zudem kann hier das Passwort aktualisiert werden.
Das neue Modul Maßnahmen ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar. Nutzer, die das Gefährdungsbeurteilungs-Modul bereits verwenden,
werden einige bekannte Funktionen wiedererkennen.
Die Detailansicht wurde neu gestaltet und bietet eine übersichtliche Darstellung. Alle bereits bekannten Felder sind hier wie gewohnt zu finden.
Auch die Bildverwaltung wurde optimiert: Bilder werden jetzt übersichtlich dargestellt, und um ein Bild detaillierter zu betrachten, genügt es, mit der Maus darüber zu fahren. Der Bild-Upload kann weiterhin wie gewohnt erfolgen oder alternativ per Drag-and-Drop.
Die Erinnerungsfunktion wurde außerdem überarbeitet. Sie funktioniert nun in 3 einfachen Schritten:
Die Listenansicht für das neue Gefahrstoffmodul hat deutliche Fortschritte gemacht. Um die neue Ansicht zu testen und alle Funktionen auszuprobieren, haben wir in der aktuellen Übersicht oben einen Link integriert.
Der Link öffnet automatisch die Vollbildansicht der neuen Übersicht. Hier kann die Liste auf Herz und Nieren getestet werden, bevor dann im 2. Teil des Updates der Rest des neuen Moduls folgen wird.